Bürgermeister Albert Troppmair als Obmann der OÖVP Burgkirchen bestätigt
26.04.2017
Der neue Parteivorstand der OÖVP Burgkirchen mit LAbg. Bgm. Franz Weinberger (1. Reihe links) Bürgermeister und Obmann Albert Troppmair (1. Reihe Mitte)
LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Bürgermeister Albert Troppmair und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher überreichten Bgm. a.D. Georg Hofstätter das Goldene Ehrenzeichen der OÖVP
Der ehemalige Vizebürgermesiter von Burgkirchen Franz Öller wurde mit dem Silbernen Ehrenzeichen geehrt
Marianne Zillner wurde mit dem Ehrenzeichen der OÖVP in Bronze geehrt
Thomas Pichler bekam ebenfalls das Ehrenzeichen in Bronze
Neben den 50 anwesenden Mitgliedern der OÖVP Burgkirchen, waren auch OÖVP Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Franz Weinberger und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher anwesend.
Obmann Bürgermeister Albert Troppmair berichtete in seinem ausführlichen Tätigkeitsbericht über die Arbeit und Projekte der OÖVP Ortsgruppe und Gemeinde Burgkirchen in der abgelaufenen Periode.
Bei der anschließenden Wahl des neuen Parteivorstandes wurde dann Bürgermeister Albert Troppmair mit 100% der anwesenden Delegiertenstimmen als Obmann der OÖVP Burgkirchen bestätigt. Auch alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in ihren Funktionen gewählt. Diese sind: Vizebürgermeister Kurt Wimmer, Ing. Josef Ortner und Gerald Weilbuchner als Obmann Stellvertreter sowie Christian Eslbauer, Johannes Feichtenschlager, Jasmin Eidenhammer, Arnold Wimmer, Ing. Christian Führer, Karl Wimmer, Alfred Werner, Bgm. a.D. Georg Ellinger, Edeltraud Haberfellner, Elfriede Seidl, Thomas Pichler und Josef Rieder als weitere Mitglieder.
Obmann Bürgermeister Albert Troppmair: „Die eistimmige Wiederwahl ist für mich eine freudige Anerkennung der Arbeit in der OÖVP Gemeindepartei Burgkirchen. Mein Anliegen ist es stets die bestmöglichen Rahmenbedingungen für unsere Bürger zu bitten, daran werde ich mit meinem Team auch zukünftig beständig arbeiten. Neben den kürzlich abgeschlossenen Vorhaben der Sanierungen unserer Fußball- und Tennisanlage und Ankauf eines Bauhoftraktors ist die Erhaltung unseres umfangreichen Straßennetzes durch die Aufstockung der finanziellen Mittel erreicht worden.
An den Zukunftsprojekten Bauhofneubau, Adaptierung der Stockschützenanlage, Kindergartensanierung und Clubheimbau für Fußballverein laufen die Vorbereitungen und Planungen. Nach der im Herbst eingeführten Nachmittagsbetreuung im Kindergarten wird ab kommenden Herbst auch in der Volksschule die Betreuung am Nachmittag angeboten werden. Ein großes Anliegen ist der OÖVP Burgkirchen die Feuerwehr und die zahlreichen Vereine. Sie tragen in den verschiedensten Bereichen zum aktiven Gemeinschaftsleben bei und sind in der Kinder- und Jugendarbeit sehr erfolgreich, wir stehen wie bisher auch in der Zukunft zu unseren Vereinen und deren Unterstützung!"
Im Anschluss wurden dann noch einige Ehrungen für langjährige Dienste in und für die OÖVP Burgkirchen durchgeführt. So bekamen Thomas Pichler und Marianne Zillner das bronzene, Vzbgm. a.D. Franz Öller das silberne und Bürgermeister a.D. Georg Hofstätter das goldene Ehrenzeichen der oberösterreichischen Volkspartei von LAbg. Bgm. Franz Weinberger und Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher verliehen.