Die Veranstaltung fand im beeindruckenden neuen Betriebsgebäude der WIEHAG Timber Construction GmbH in Altheim statt. Geschäftsführer Dr. Erich Wiesner gewährte den Gästen spannende Einblicke in die Welt des modernen Holzbaus und die internationale Erfolgsgeschichte des 1849 gegründeten Familienunternehmens, das heute als einer der weltweit führenden Anbieter im Ingenieurholzbau gilt.
Der neue Bezirksobmann Martin Feichtinger ist selbstständiger Installateur und gründete bereits mit 22 Jahren die Feichtinger Haustechnik GmbH mit Sitz in Aspach. Vor seiner Tätigkeit im Wirtschaftsbund war er bereits Bezirksobmann der Jungen ÖVP und ist auch in seiner Heimatgemeinde Aspach politisch aktiv.
Martin Feichtinger: „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und sehe diese Aufgabe als Verantwortung, aber auch als große Chance. Unser Ziel ist es, die Wirtschaft im Bezirk Braunau weiter zu stärken, die Lehre weiter aufzuwerten und junge Menschen für Unternehmertum zu begeistern und gemeinsam mit Politik und Kammer die besten Rahmenbedingungen für unsere Betriebe zu schaffen.
Mag. Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes, gratulierte dem neuen Obmann zu seiner Wahl und unterstrich die Bedeutung junger Unternehmerpersönlichkeiten für die Zukunft der Wirtschaft: „Ich gratuliere Martin Feichtinger herzlich zu seiner Wahl und freue mich, dass mit ihm ein engagierter junger Unternehmer an der Spitze des Wirtschaftsbundes Braunau steht. Er verkörpert genau das, was unsere Wirtschaft jetzt braucht: Tatkraft, Innovationsgeist und Mut, neue Wege zu gehen. Gleichzeitig möchte ich mich bei Klemens Steidl für seine langjährige, engagierte Arbeit bedanken – er hat den Wirtschaftsbund im Bezirk über viele Jahre geprägt und ein starkes Fundament für die Zukunft gelegt. Mit Mut, Innovation und Optimismus wollen wir auch weiterhin gemeinsam vorangehen – die Firma WIEHAG ist das beste Beispiel dafür, wie Erfolg aus Vision und Beständigkeit entsteht.“
Auch OÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher bedankte sich bei Klemens Steidl und betonte die wirtschaftliche Bedeutung der regionalen Betriebe:
„Der Wirtschaftsbund vertritt im Bezirk Braunau rund 7.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit Fleiß und Innovationskraft maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke der Region beitragen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, gemeinsam für Arbeitsplätze und Wertschöpfung in unserer Heimat einzutreten. Mit Martin Feichtinger übernimmt nun ein junger, engagierter Unternehmer die Führung, der für frische Ideen, regionale Verbundenheit und Zukunftsorientierung steht – das ist ein starkes Signal für den gesamten Bezirk.“
Neben dem neuen Obmann Martin Feichtinger gehören dem neu gewählten Vorstand unter anderem Dir. Josef Knauseder (Obmann-Stellvertreter), Landesinnungsmeister Holzbau Josef Frauscher und WK-Fachgruppenobmann Mario Treiblmair an. Das neue Team repräsentiert engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer aus allen Branchen des Bezirks.
Der scheidende Obmann Klemens Steidl bekam von Mag. Doris Hummer und Direktor Mag. Thomas Mitterhauser vom WB OÖ die Goldene Ehrennadel für Verdienste um die OÖ Wirtschaft verleihen und blickte in seinem Bericht auf zahlreiche erfolgreiche Jahre zurück und wünschte dem neuen Team alles Gute:
„Es war mir eine Ehre, 15 Jahre lang die Interessen unserer Unternehmerinnen und Unternehmer zu vertreten. Ich bin überzeugt, dass der Wirtschaftsbund Braunau auch künftig mit Kraft und Zusammenhalt viel bewegen wird.“
Im Laufe des Jahres 2026 wird Martin Feichtinger auch die Funktion des WK-Bezirksobmannes von Klemens Steidl übernehmen.

