Aktuelles
Gerhard Schickbauer neuer Parteiobmann der OÖVP Höhnhart
Im Beisein von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner und Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher fand kürzlich in der Gemeinde Höhnhart ein…
St. Peter: Verkehrssicherheit wird erhöht und neuer Radweg gebaut
Um die Verkehrssicherheit in der Gemeinde St. Peter zu erhöhen, wird die L1100 Hagenauer Straße im Bereich der Ortschaften Dietfurt bzw. Burgstall neu…
ÖBB: Die Mattigtalbahn startet in ein neues Bahnzeitalter
Moderne Bahnhöfe und neueste Technik sorgen für zusätzlichen Komfort und zuverlässige Verbindungen Sicherheitsupgrade dank modernisierter…
LAbg. Klaus Mühlbacher: Meilenstein für die Umfahrung Mattighofen - Finanzierung beschlossen – Baubeginn 2025!
Nach schier endlosen Vorplanungen und Bewilligungsverfahren beschloss der OÖ Landtag am 24. Oktober 2024 die Finanzierung für die Umfahrung…
Seniorenbundfunktionäre und Altbürgermeister trafen sich zur Konferenz
200 Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Braunau trafen sich kürzlich gemeinsam mit den Altbürgermeistern zu einer Konferenz…
Ab 1. September: Gratis-Betreuung in 28 Krabbelstuben
In Braunau 524 Krabbelstuben-Kinder profitieren von kostenloser Vormittagsbetreuung
Betriebsbesichtigung und Sommerfest des Wirtschaftsbund Uttendorf
Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Helpfau-Uttendorf mit Obmann Mathias Vitzthum lud am 22. August zum jährlichen Sommerfest. Im Vorfeld wurde die…
OÖVP Braunau wählt Andrea Holzner zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl
Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Die OÖVP im Bezirk Braunau schickt 5 Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen, wobei Nationalrätin…
OÖVP News
Top Themen der Landespartei
Christian Dörfel wurde vor wenigen Minuten als neuer Landesrat angelobt. Margit Angerlehner folgt ihm als Klubobfrau nach. Mit ihr erhält das…
Beste Chancen für unsere Kinder. Beste Unterstützung für die Eltern. Ab dem 1. September 2024 ist die Vormittagsbetreuung in den Krabbelstuben in…
Das OÖ Projekt ist schnell erklärt: kein Bargeld mehr für Asylwerber, sondern nur mehr eine Sachleistungskarte.
Die neuesten Zahlen zur Kinderbildung und Kinderbetreuung zeigen, dass wichtige Schritte gesetzt wurden – und die Maßnahmen wirken! Mehr Angebot, mehr…
Auf Initiative von unserem Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gemeindelandesrätin Michaela Langer-Weninger beschließt die Oö. Landesregierung am…
Das sind große, kraftvolle Worte. Egal wie turbulent die Welt auch sein mag - in Oberösterreich haben wir ein Zuhause, in dem wir uns geborgen und…
In Oberösterreich haben wir das Ziel, Jahr für Jahr den öffentlichen Verkehr zu stärken und auszubauen. Nach intensiven und erfolgreichen…
In Oberösterreich sollen Asylwerber ab 2024 zu kommunalen und gemeinnützigen Hilfstätigkeiten auf Gemeindeebene verpflichtet werden.