Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

LAbg. Mühlbacher (OÖVP): Ja zu Windkraft – dort wo es sinnvoll und machbar ist.

In der gestrigen Landtagssitzung wurde heftig über die erneuerbare Energiegewinnung in OÖ und im Speziellen über die Windkraft debattiert. LAbg. Klaus Mühlbacher vertrat dabei als Klima- und Umweltsprecher der OÖVP eine klare Linie: Ja zu Windkraft – dort wo es sinnvoll und machbar ist.


Unter dem Motto „Ordnen & Beschleunigen: Klare Regelungen für Standorte für erneuerbare Energieanlagen“, bekennt sich das Land Oberösterreich zu einer gesamtheitlichen Energieraumplanung. Mit der Festlegung von Beschleunigungszonen und Ausschlussgebieten wird durch Fachexperten eine OÖ-Landkarte mit genauen Kriterien ausgearbeitet, um auf der einen Seite den raschen Ausbau zu fördern, aber auch den Erhalt besonders schützenswerter Natur- und Landschaftszonen zu wahren.
Im Bezirk Braunau existiert bereits ein Windpark. In der Gemeinde Munderfing werden jährlich von 6 Windrädern ca. 40 Mio. KWh Strom erzeugt.

LAbg. Klaus Mühlbacher: „Der Windpark Munderfing zeigt was möglich ist, wenn Politik, Bevölkerung und Betreiber an einem Strang ziehen. Ein Vorzeigeprojekt im Einklang mit Mensch und Natur, das bereits heute 13.000 Haushalte mit Strom versorgt und vor einer bedeutenden Erweiterung steht. “

Durch die jetzige Klassifizierung als Beschleunigungsgebiet können hier im Kobernaußerwald künftig bis zu 19 Windkraftanlagen mit einer möglichen Leistung von ca. 120 Mio. KWh errichtet werden.

„Ich stehe für einen pragmatischen und lösungsorientierten Zugang zur Erzeugung von erneuerbarer Energie. Ja zur Windkraft, wo es sinnvoll und machbar ist. Nicht gegeneinander, sondern miteinander“, so LAbg. Klaus Mühlbacher weiter.
 

LAbg_Mühlbacher_2025-05-08.jpeg
LAbg. Klaus Mühlbacher im OÖ Landtag zu erneuerbaren Energieformen bzw. Windkraft