Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

St. Peter: Verkehrssicherheit wird erhöht und neuer Radweg gebaut

Um die Verkehrssicherheit in der Gemeinde St. Peter zu erhöhen, wird die L1100 Hagenauer Straße im Bereich der Ortschaften Dietfurt bzw. Burgstall neu gebaut, zwei Bahnübergänge verlegt und ein begleitender Geh- und Radweg errichtet.


Die gefährlichen und unübersichtlichen Bahnübergänge in Dietfurt werden mit dieser Variante nicht mehr benötigt und geschlossen, weil im Bereich des Straßenneubaues ein moderner neuer Bahnübergang entsteht. Die Gemeinde St. Peter realisiert im Zuge der Straßenverlegung einen neuen Geh- und Radweg. Bgm. Robert Wimmer: „Wir haben uns seitens der Gemeinde dafür eingesetzt, dass im Zuge der Verlegung der Hagenauerstraße ein neuer Bahnübergang und ein begleitender Geh- und Radweg errichtet wird, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer/innen und die Bürgerinnen und Bürger von St. Peter weiter zu erhöhen. Mit diesem gemeinsamen Projekt des Landes OÖ, der ÖBB und der Gemeinde wird uns das schon kommendes Jahr gelingen!“


Der OÖ Landtag hat in der Sitzung am 14. November die (Mit)Finanzierung des Projektes beschlossen. LAbg. Klaus Mühlbacher: „Auch bei diesem Projekt in St. Peter zeigt sich wieder, dass das Land OÖ ein verlässlicher Partner für unsere Gemeinden und die Bevölkerung in den Regionen ist. Gemeinsam mit der ÖBB und der Gemeinde St. Peter investieren wir in die Infrastruktur und somit direkt in die Sicherheit der Menschen vor Ort! “

Muehbacher_Wimmer4.JPG
Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher (rechts) mit Bürgermeister Robert Wimmer an der alten Eisenbahnkreuzung in St. Peter