Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Zukunftsprogramm zeigt Perspektiven für Landwirtschaft im Bezirk Braunau Landwirtschaft bleibt zentraler Wirtschaftsfaktor

Chancen und Herausforderungen durch Klimawandel


„Vorsprung Oberösterreich entsteht auch durch eine starke Landwirtschaft. Der Bezirk Braunau ist mit seiner vielfältigen Agrarstruktur gut aufgestellt, um auch in Zeiten des Klimawandels erfolgreich zu bleiben“, betont OÖVP-Bundesrat Ferdinand Tiefnig beim Auftakt zum neuen OÖVP-Zukunftsprogramm. Laut einer WIFO-Studie hängt im Bezirk jeder 7. Arbeitsplatz direkt oder indirekt an der Landwirtschaft – insgesamt 6.258 Arbeitsplätze, das sind 14,2 % aller Erwerbstätigen.

Klimawandel: Anpassung statt Alarmismus

Forschungsergebnisse der AGES zeigen, dass sich die klimatischen Veränderungen regional unterschiedlich auswirken. Für Braunau werden stabile Niederschläge und längere Vegetationszeiten erwartet, die neue Chancen für bestimmte Kulturen bringen können. Gleichzeitig wird mit einer Zunahme an heißen Sommertagen über 30 Grad gerechnet. Das erfordert – insbesondere in der Tierhaltung – neue Strategien beim Hitzeschutz, etwa bessere Belüftungssysteme in Stallungen, gesicherte Wasserversorgung und optimierte Weideführung.

„Entscheidend wird sein, wie gut wir uns anpassen“, so Tiefnig. „Der Klimawandel bringt Risiken, aber auch Entwicklungsmöglichkeiten für innovative Betriebe.“

Neue Anbauchancen und Fokus auf Tierwohl

Tiefnig sieht Potenzial im Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern sowie Heil- und Gewürzpflanzen. Zugleich müsse der Hitzeschutz in der Tierhaltung stärker in den Fokus rücken – etwa durch moderne Belüftung, gesicherte Wasserversorgung und optimierte Weideführung.

Tiefnig: „Unsere Landwirtschaft kann Wandel gestalten“

„Die Landwirte im Bezirk Braunau haben immer wieder gezeigt, dass sie sich an neue Bedingungen anpassen können. Wenn wir diese Stärke nutzen, können wir auch künftig erfolgreich produzieren“, so Tiefnig. Er warnt zugleich davor, im EU-Budget Kürzungen bei Agrarförderungen vorzunehmen: „Eine starke Landwirtschaft ist die Basis regionaler Versorgung und Zukunftssicherheit.“

Stelzer_Tiefnig.jpg
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und Bundesrat Ferdinand Tiefnig